Team

Das Team der Helmuth Degeorgi GmbH in Baden

Firmenleitung

Helmuth Degeorgi jun. geb. 25.03.1977

  • 1992 begann er, bei seinem Vater im Betrieb das Handwerk zu erlernen
  • 1994 machte er den 1. Platz beim Landes-Lehrlingswettbewerb
  • 1995 absolvierte er dann die Gesellenprüfung in Mistelbach
  • 1997 nahm er an den Rheinzinkkursen A, B und B-Gaupe teil
  • 1998 hat er am Unternehmerkurs in der WIFI St. Pölten teilgenommen und die Prüfung erfolgreich abgelegt
  • 1999 legte er dann die Meisterprüfung in seinem Handwerk ebenfalls im WIFI St. Pölten ab
  • 2000 nahm er an einer Prefa-Dach-Schulung teil
  • 2001 nahm er an einer FVG-Kautschukplanen-Schulung teil
  • 2004 Dachdecker-Meisterprüfung
  • 2005 Landesinnungsmeister-Stellvertreter der Spengler

Firmengründung

Helmuth Degeorgi sen. geb. 07.04.1940

  • 1954 begann er in Wien, das Spenglerhandwerk zu erlernen
  • 1957 absolvierte er die Gesellenprüfung in Wien. Danach arbeite er noch mehrere Jahre als Lüftungs- und Bauspengler.
  • 1971 legte er die Meisterprüfung im Spenglerhandwerk ab
  • 1971 machte er sich dann in Baden selbständig
  • 1995 wurde er zum Bezirksinnungsmeister gewählt
  • 2000 bis heute ist er auch Landesinnungsmeister-Stellvertreter

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.